Ingema Reuter
1939 in Oschersleben geboren 1964-1971 Studium an der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste Berlin, Meisterschülerin bei Prof. Werner Volkert 1972 freie künstlerische Arbeiten mit dem Schwerpunkt Graphik 1972 Zusammenarbeit mit Chris Prater, Kelpra Studio London 1978 Atelier für Malerei und Graphik in Liebenburg und Berlin 1979 Vorläufige Aufgabe der Siebdrucktechnik, Aufnahme der Technik der Radierung - Fotogravure • Hoch- und Tiefdruck 1989 Aufnahme der Scanachromtechnik, Acryl auf Leinwand, großformatige Bilder 1995 Honorarprofessorin für Malerei und
Grafik an der Universität Hildesheim 1998 bei einem Verkehrsunfall tödlich verunglückt.

Ausstellungen (Auswahl) Kunstverein Gifhorn • Mönchehaus-Museum für moderne Kunst Goslar • Galerie Rampold, Berlin • Galerie Mathea, Wolfenbüttel • Kunstverein Salzgitter • Dominikanerkloster Braunschweig • Galerie am Tiergarten 62, Hannover • Galerie Apex, Göttingen • Roemer-Pelizaeus-Museum, Hildesheim • Kunstforum Goslar • Dominikanisches Zentrum, Karlsruhe • Synagoge, Kunstverein Oerlinghausen • Sonderausstellung "art multiple", Düsseldorf • Neuer Berliner Kunstverein • Preussen Elektra Hannover • Akademie Hamburg

Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl) Graphik Biennale Bradford, England • Kunstverein
Augsburg • Roemer- und Pelizaeus-Museum Hilesheim • Haus der Kunst München


Arbeiten in öffentlichen Sammlungen Graphothek Berlin • Artothek Berlin • Kupferstichkabinett Berlin • Graphische Sammlung der Feste Couburg • Sammlung des Landes Niedersachsen • Kunstsammlung Hildesheim • Kunstsammlung der Stadt Salzgitter • Kunstsammlung der Stadt Göttingen • Dominikanerkloster Braunschweig • Mönchehaus-Museum, Goslar • Sprengelmuseum, Hannover • Kunstsammlung des WDR. Köln • Tate Gallery, London

zurück