![]() |
JAKOBSLEITER |
Die
Idee des Skulpturen-Pfades Der Maler und Bildhauer Otto Freundlich formulierte 1928 in Paris die Idee einer Straße der Skulpturen von Paris nach Moskau. Die Hauptstadt der Kunst und die Hauptstadt der Revolution sollten miteinander verbunden werden. Die Idee wurde nicht umgesetzt, sondern vergessen. In den 70er Jahren belebte der Bildhauer Leo Kornbrust die Idee wieder. In St. Wendel/Saar begann er den ersten Abschnitt mit heute über 50 Skulpturen. In Niedersachsen wird es bald zwei Teilstrecken der Skulpturenstraße geben: in Lamspringe und in Salzgitter. Eine europäische Idee wird mit internationalen Künstlern zu einem neuen Wahrzeichen der Stadt. |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |